2. November, die Rennbahnen Mailand und Mülheim. Innerhalb von 2 Stunden gewinnt Peter Schiergen auf beiden Bahnen jeweils ein Listenrennen. Hunderte Kilometer entfernt hört der Championtrainer live am Telefon mit, wie sich der Karlshofer Bailamos Deutschlands längstes Flachrennen schnappt.
Der Derbyneunte kommt auf den letzten Metern so richtig in Schwung, empfiehlt sich mit diesem Listentreffer für die tragenden Steherprüfungen des Landes.
Kurz zuvor hatte bereits die Rainbow Quest-Tochter Casanga in Mailand als heiße 14:10-Favoritin einen Listenpunkt für den Asterblüte-Stall markiert, sorgte nach dem Sieg von Nissan am Vortag in München Riem für Treffer zwei des Listen-Hattricks von Deutschlands noch amtierenden Champion-Coach.
Während die genaue Route des neuen Bona-Stars Nissan noch nicht klar umrissen ist, hat Peter Schiergen für Bailamos und die Fährhoferin Casanga schon genauere Pläne.
„Bailamos wird definitiv am 22. November in einem 3000 Meter-Listenrennen in Frankreich starten. Ob Casanga noch einmal laufen wird, ist noch nicht entschieden. Wenn, dann würden wir es mit ihr auf Listenebene in Frankreich versuchen“, so Schiergen.
Während die vierjährige Casanga ihre Rennlaufbahn (13 Starts, 4 Siege und 5 Plätze) Ende des Jahres beenden wird, kehrt der Lomitas-Sohn Bailamos nach einer Winterpause in seinem Heimatgestüt 2004 wieder nach Weidenpesch zurück, soll gezielt in den Steherrennen Frankreichs eingesetzt werden.
Auch das Betty Barclay-Rennen könnte auf der Agenda stehen, weicher Boden soll allerdings Vorraussetzung sein, damit Bailamos (wurde lange am Rücken behandelt) sein wahres Leistungsvermögen abrufen kann.