Schiergens Derby-Asse: Davon sprach der Derby-Macher!

Bei der Championatsehrung 2003 war sich Andreas Schütz sicher. Der 136. Deutsche Derbysieger steht in seinem Stall. Schütz hatte Recht, gewann die 2004er Auflage des Blauen Bandes mit Shirocco. Dieses Mal am 31. Dezember (Foto) gab sich der „Derby-Macher“ jedoch nicht ganz so siegessicher. Der Champion übergab den Derby-Druck auf einen Kollegen aus dem Nachbarstall: Peter Schiergen.

Und der Derby-Siegtrainer von Boreal scheint in dieser Saison tatsächlich mit einem ausgezeichneten Derbyjahrgang unterwegs zu sein. Einen Tag, nachdem Andreas Schütz sagte, dass „Schiergen das stärkere Lot für das Derby hätte“, fragte GaloppOnline nach, wer denn nun die Derbyasse im Asterblüte-Stall sind.

Auf der Pole Position in Sachen Derby liegt natürlich weiterhin der überlegene Winterfavorit Manduro. „Ja, das ist aktuell unsere Nummer 1“, macht Schiergen keinen Hehl aus seinem Mumm auf den Monsun-Sohn.

Glaubt man Schiergen und seinem Team, schlummern in Weidenpesch jedoch noch weitere Vulkane, die 2005 vor dem großen Ausbruch stehen. Die beiden Tiger Hill-Söhne Idealist und Königstiger haben ihr Können bereits demonstriert, könnten in Richtung Horn allerdings möglicherweise an mangelndem Stehvermögen scheitern.

Doch das Gestüt Schlenderhan hat ein weiteres Ass im Ärmel. Sein Name ist Kilimandscharo. Sein Vater ist der amerikanische Spitzenvererber Rahy, unter anderem Vater des Doppelweltmeisters Fantastic Light. Die Mutter des noch ungelaufenen Dreijährigen ist die Sadler’s Wells-Tochter Landaria. „Ja, er gehört zu unseren großen Hoffnungen“, bestätigt Schiergen die großen Pläne mit dem nobel gezogenen Schlenderhaner.

Ebenfalls in Richtung Derby geht es für Bernard und Dissney. Erster wäre noch ungeschlagen, hätte er seinen italienischen Gruppetriumph nicht am grünen Tisch abgeben müssen. Für das Gestüt Haus Hahn steht Horn klar auf dem Fahrplan des Trempolino-Sohnes. Gleiches gilt für Dissney, der seinem Bruder Dai Jin und dessen Triumph in Hamburg nacheifern soll.

Und auch das Gestüt Fährhof soll mit dem Sumitas-Bruder Sargentos und dem Acatenango-Sohn Quijano noch zwei dunkle Pferde im mächtigen Asterblüte-Lot haben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Fr., 15.08. Clairefontaine, Vichy, Vittel
Sa., 16.08. Deauville
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste