Es hat nicht ganz gelangt. Und doch wird der Münchener Besitzer Dietrich von Boetticher mit der Leistung seiner dreijährigen Stute Grey Lilas in den Gainsborough Poule d’Essai des Pouliches auf Gruppe I-Level zufrieden sein. Am Ende belegte die von Andre Fabre als 20:10-Favoritin ins Rennen geschickte Schimmel-Stute Rang zwei in dem ersten Klassiker Frankreichs 2004, verkaufte sich nach 1600 Metern anderthalb Längen hinter der 110:10-Chance Torrestrella (Olivier Peslier) mehr als achtbar.
Dritte wurde die von Eric Libaud trainierte Miss Mambo mit Championjockey Christophe Soumillon vor der Singspiel-Tochter Via Milano, die aus Italien angereist war.
Unter US-Star Gary Stevens, der am Abend zuvor noch in den Preakness Stakes in Amerika geritten war und auch dort Rang zwei belegte, galoppierte die Tochter des im letzten Jahr verstorbenen Ausnahmebeschälers Danehill stets an dritter Stelle, war auf der langen Geraden Longchamps stets in optimaler Lage und hatte alle Chancen, zu gewinnen.
Doch die von Francois Rohaut nachgenannte Torrestrella, ihr Vater ist der Coolmore-Hengst Orpen, zog an der Spitze immer wieder an und kam nie ernsthaft in Gefahr, den mit 199.990 Euro dotierten Titel noch abgegeben zu müssen.
Für den zweiten Rang werden 80.010 Euro auf das Konto des Gestüts Ammerland überwiesen. Deren zweite Farbe, die aus England von John Gosden nach Paris entsandte Nyramba, wurde Fünfte. Die von Frankie Dettori gesteuerte und als Co-Favoritin angetretene Carry On Katie konnte nach einem Rennen von der Spitze aus als es zur Sache ging nicht zulegen und erreichte den neunten Platz.