Sandrenntage gesichert – Bilder-Entscheidung verschoben

Am Dienstagmittag tagte der Vorstand des Direktoriums für Vollblutzucht- und Rennen, wobei es um einige wichtige und grundsätzliche Fragen des deutschen Rennsports ging. Am Mittwochmorgen wurde dann eine Presseerklärung herausgegeben, in der die wichtigsten Punkte bzw. Entscheidungen für die Öffentlichkeit dokumentiert wurden.

Hier der Wortlaut der Presse-Erklärung:

Es wurde festgestellt, dass die Abhaltung der Winterrenntage in
Dortmund und Neuss bis zum Jahresende gesichert ist. Ferner
haben die beiden Rennvereine auch ihre Absicht bekundet, die
Samstage und Sonntage im Januar und Februar in der gewohnten Form mit Rennveranstaltungen zu belegen und die Ausschreibungen für diese Renntage bis Ende November vorzulegen.

Der Vorstand nahm die Präsentation von zwei möglichen
Fernsehprojekten entgegen. Hierbei geht es um die regelmäßige Übertragung einer Vielzahl von deutschen Galopp- und Trabrennen sowie ausländischer Rennen im Fernsehen. In nächster Zukunft soll die Meinungsbildung über die Vor- und Nachteile der beiden vorgeschlagenen Projekte und die Möglichkeit ihrer Realisierung erfolgen.

Mit Bedauern wurde zur Kenntnis genommen, dass die für den
November angekündigte Verkündung der Entscheidung des Bundesgerichtshofes in der Revisionssache DVR Wirtschafts-
dienste/IfeB nun doch nicht erfolgt ist, sondern auf den 10.
Februar 2004 verschoben wurde.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy