Man war mit viel Mumm nach Mailand gefahren, wusste um das Können von Nouvelle Noblesse (Foto), der zwei-jährigen Singspiel-Tochter aus dem Stall von Mario Hofer. Und am Sonntag gab Eckhard Saurens Youngster im Premio Dormello (Gruppe III, 165.000 Euro, 1600 m) ganz allein den Ton an, setzte sich auf dem San Siro-Kurs zum Toto von 44:10 in großem Stil durch. Edmondo Botti verwies auf dem Gast aus Krefeld Gold Marie und die Engländerin Umniya auf die Plätze drei und vier.
Die von Andreas Schütz für Alexander Pereira trainierte Novarra (William Mongil) schaffte es auf Platz vier, war nicht weit zurück (Assistenztrainer Jens Hirschberger: ‚Sie musste notgedrungen vorne gehen, konnte das Tempo verschleppen, schade, dass sie so knapp an einem besseren Platz vorbeischrammte.‘)
‚Nouvelle Noblesse wurde ordergemäß im Feld versteckt, ging im hinteren Drittel. Im Einlauf war es zweimal etwas eng für sie, aber dann ging sie leicht am Feld vorbei, als 350 Meter vor dem Ziel die Lücke aufging‘, berichtete Andreas Sauren, Bruder des Besitzers aus Milano.
Mario Hofer markierte bereits seinen 14. Zweijährigen-Treffer in 2004, davon den sechsten auf Black Type-Level!
Im Premio Vittorio di Capua (Gruppe I, 330.000 Euro, 1600 m) musste man leider auf den Top-Meiler Martillo verzichten. ‚Er musste zu Hause bleiben, da nach Mückensticken ein Infekt auftrat, der mit einem Antibiotikum behandelt wurde, das einen Start in Deutschland zwar zulässt, aber leider keinen in Italien‘, berichtete Trainer Ralf Suerland.
In seiner Abwesenheit hatten die Deutschen nichts zu bestellen – Horeion Directa (Gabriele Bietolini) wurde Fünfter, Ryono (Tony Castanheira) Letzter. Es siegte Godolphins Ancient World (Lanfranco Dettori) vor Majestic Desert und Hurricane Alan.