Das sagt der Rennverein zu den Testmaßnahmen

Der Dortmunder Rennverein hat am Sonntag kurz vor Ende der Sechs-Rennen-Veranstaltung eine Stellungnahme zu Tests im Vorfeld der Rennen abgegeben.

„Nachdem der Dortmunder Präsident Andreas Tiedtke – mehr durch Zufall – am Samstagabend aus GaloppOnline.de von der potentiellen Covid-19 Infektion Michael Caddedus erfahren hat, fand am Sonntag die erste Testung mit SARS-Cov2-Antigen Schnelltests statt.

„Wir mussten reagieren und haben nach der Devise – better safe than sorry – alle männlichen Reiter, die auch in Mülheim am Vorwochenende waren, testen lassen. Das Deutsche Rote Kreuz  konnte kurzfristig Personal zur Verfügung stellen und der Rennverein hatte bereits entsprechende Test-Kits vorrätig. Alle Ergebnisse waren negativ.“

Tiedtke weiter: „Gerade in Phasen einer hohen Virusaktivität war es uns als Rennverein ein Anliegen, diese Maßnahme zusätzlich zum Hygienestandard des Dachverbands umzusetzen. Die Organisation, Finanzierung und Durchführung war ja ohnehin eine rein Dortmunder Angelegenheit, so Tiedtke weiter.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau