Der Diana-Tag war nicht nur der Triumphzug der Siegerin Toskana Belle, sondern auch ein riesieger Meilenstein für Deckhengst Shamalgan.
Mit der dreijährigen Stute stellte der auf Haras du Grandcamp nicht nur seine erste klassische Siegerin, sondern auch seine erste Gruppe I-Siegerin. Überhaupt war es der erste Gruppesieg in Europa, einer von Shamalgan stammenden Stute.
Shamalgan wurde als Rennpferd von Artur Resulov in Tschechien trainiert.
Mit dem Sieg im Premio Vittorio Di Capua stieg er zum Gruppe I-Sieger auf, ferner siegte er auch im Oettingen-Rennen (Gr.II) in Baden-Baden.
Später kaufte ihn Simon Springer im Rahmen der Arqana Auktion, um ihn als Deckhengst aufzustellen. 135.000 Euro war der Footstepsinthesand-Sohn dem Münchener Buchmacher damals wert. Er wurde daraufhin neben Dabirsim, dem ersten Springer-Deckhengst, auf Haras de Grandcamp aufgestellt.
Neben Toskana Belle durfte man auf Züchter und Besitzerseiten noch über einen weiteren Top-Treffer freuen. Denn Celestin, den Hans Albert Blume für die Ecurie Normandie pur Sang von Springer trainiert, gewann die mit 100.000 Euro dotierte Quinte in Deauville.
Hier handelt es sich um einen Dabirsim-Sohn, und damit um einen Nachkommen des anderen Springer-Stallions.