‚Wir sind hochzufrieden mit dem Ergebnis, es ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem vergangenen Jahr‘. Die Worte von BBAG-Präsident Karl-Dieter Ellerbracke nach Abschluss der zweitägigen Herbstauktion in Iffezheim drücken das aus, was allen Besuchern klar geworden sein dürfte. Die Versteigerung an der Oos war ein voller Erfolg für die Verantwortlichen.
347 Pferde wurden diesmal angeboten (2004 waren es 293 gewesen), 288 (241) fanden einen Käufer. Damit wurden 83 Prozent der Pferde verkauft, nachdem es vor zwölf Monaten 82,25 Prozent gewesen waren. Mit 3.136.750 Euro (1.919.850 Euro) floss eine äußerst beachtliche Summe in die Kasse der BBAG.
Der Median kletterte von 7613,609 Euro auf 9566,96 Euro, der Durchschnitt belief sich diesmal auf 10.891,49 Euro (7966,18 Euro waren in in 2004).
Erwartungsgemäß zum Highlight am Freitag avancierte mit Dalicia (Foto) die Siegerin des Preises der Sparkassen-Finanzgruppe. Die von Carlton Consultants angebotene Lady wechselte für 400.000 Euro über die BBA Germany an das Team Valor in die USA, bereits früher der Besitzer der Top-Stute La Ina.
Andreas Wöhler hielt lange dagegen, doch den längsten Atem hatten die Amerikaner. Auf alle Fälle wird die von Peter Rau trainierte Stute am Sonntag die Baden-Württemberg-Trophy starten, danach könnte ihr Weg in die Staaten führen.
Gelächter ging durch die Auktionshalle, als die Höny-Hoferin Palace Princess, eine Tiger Hill-Tochter, bei 480.000 Euro unverkauft den Ring verließ.
Bemerkenswert: Der Gesamtumsatz wurde um 65% gesteigert, und 75%
der Summe kam von deutschen Kunden.










