Mit seinem Sieg im Premio Ettore Tagliabue stieg Stall Jennys Triano Dancer in die Elite der Hürdler auf. Hochüberlegen fertigte der von Mario Hofer trainierte Solo-Dancer-Sohn des Stalles Jenny in Meran die Konkurrenz ab.
Natürlich saß in dieser Gruppe-III-Prüfung Peter Gehm (Foto) im Sattel. Allein für diesen Hürden-Sieg bekam man 38 500 Euro überwiesen. Zuvor hatte Triano Dancer in Bad Harzburg das Kurt Becker-Memorial gewonnen, ist zwischen den Flaggen noch unbesiegt.
„Triano Dancer ist ein exzellenter Springer, besitzt zudem sehr gute Flachklasse“, bringt es sein Coach Mario Hofer auf einen Nenner. Mit dem Solo Dancer-Sohn werden in diesem Jahr noch zwei Starts angepeilt.
Zunächst soll er in Riem in einen Lauf um den Stall Jenny-Cup antreten. Dann soll es noch einmal über die Alpen gehen, wenn Ende November in Mailand der Premio del Prato auf dem Programm steht.
Die mit 40 000 Euro für den Sieger dotierte Gruppe-III-Prüfung ging im Vorjahr bereits auf das Konto vom Stall Jenny, Mario Hofer und Peter Gehm, als Siberius diesen großen Coup landete.