Der Sandbahn-Grand Prix ist in jedem Jahr das Highlight der Wintermonate, nur allzuoft versammeln sich richtige Cracks des Dirts an der 1900 Meter-Startstelle, um sich um die 25.000 Euro, die über der Prüfung stehen, zu bewerben. Am Hessentor ist man am Montag sehr zuversichtlich, auch was die internationale Komponente dieses Listenrennens betrifft.
‚Aus Schweden haben wir zwei Anmeldungen vorliegen. Der Sieger des Pramms Memorial, mithin das höchst dotierte Sandbahnrennen in Europa, Mr Carrera soll bei uns starten‘, sagte Reinhard Ording, der Rennbahnverwalter in Neuss gegenüber GaloppOnline.de.
Auch der Schwedische Derbyzweite aus dem Jahr 2001, Honeysuckle Player, könnte noch am kommenden Sonntag in Neuss in die Startbox einrücken, doch scheint seine Anreise aus Skandinavien derzeit eher fraglich.
Französiche Interessen könnte Labirinto im Sandbahn-Grand Prix vertreten. Dieser war zuletzt noch im Grand Prix de la Côte d’Azur Zweiter, blieb zu dieser Gelegenheit weit vor Fleurie Domaine. Siebter in diesem Rennen war der argentinisch gezogene Mr. Tango, der nach dem Start in den Stall von Christian von der Recke (unser Foto) wechselte und fest für kommenden Sonntag vorgesehen ist.
Recke hat mit Euro Falcon auch den Vorjahressieger noch im Aufgebot. Der Polar Falcon-Sohn ist auf Sand ungeschlagen, könnte Reckes schärfste Waffe für den Listen-Coup werden.