Der Regen, der in großen Mengen auf das Geläuf in Frankfurt niederprasselte, war am Sonntag natürlich wenig förderlich für die Wettlust des Publikums. Als sich die Wetterlage zuletzt immer mehr verschlechterte, bröckelte auch der Umsatz ab, flossen nach zehn Prüfungen insgesamt 275.833,50 Euro (gegenüber 310.383,24 in 2004) am Gruppe-Renntag durch die Kassen.
Auch in Düsseldorf lag man etwas unter dem Vorjahresergebnis, doch kamen die 240.712.50 Euro nun in acht Prüfungen zustanden, 2004 waren es 278.640,19 Euro in neun Rennen gewesen. Erfreulich: In Köln blieb man mit 266.499,50 Euro sogar um 3000 Euro über dem vergangenen Jahr.
Auch in Dresden gab es eine Steigerung mit 182.997 Euro in neun Rennen, wobei die 152.480,96 Euro aus 2004 aus acht Rennen stammen.










