Das Aushängeschild bei den Dreijährigen von Trainer Christian von der Recke ist ohne Frage Fürstenberg (Foto). „Das war ein Glückskauf hoch zehn“, sagt Recke zu dem Monashee Mountain-Sohn, der auf der BBAG-Auktion gerade einmal 12 000 Euro kostete. Beim Debut in Köln war die Distanz mit 1200 Metern eindeutig zu kurz, weswegen man dem etwas längeren Auktionsrennen schon optimistischer entgegensah.
Andrasch Starke war bester Ersatz für Adrie de Vries, und Fürstenberg setzte sich knapp gegen Bebe Vettori und Imola durch. Auf Grund der erheblichen Gewichtsvorgaben hatte man seine Aussichten in Baden-Baden nicht gerade hoch bewertet, doch der Hengst aus der Zucht von Dr. Klaus Schulte war erneut gesteigert, ließ wieder Imola und Ancient War keine Chance.
„Gezogen ist er ja eigentlich wie ein Sprinter“, sagt der Trainer, „doch wie er in Baden-Baden gewonnen hat, kommt er auch über die Meile.“ Das Dr. Busch-Memorial und das Mehl-Mülhens-Rennen sind die ersten Ziele, Adrie de Vries soll wieder reiten, dann wird man weitersehen, wohin der Weg führt.