Mit dem Frankenheim Alt-Pokal (Ausgleich I, 1400 Meter) steht am Samstag in Düsseldorf ein wirklicher Traditionstitel an. Das Erste Klasse-Handicap ist das Ziel von elf Pferden, von denen der von Peter Rau (Foto) trainierte Alter Meister nach seiner starken Vorstellung im Lehndorff-Rennen in Baden-Baden erste Wahl sein könnte, zumal ihm die kürzere Distanz entgegenkommen sollte.
Torsten Mundry wird wieder im Sattel des Sechsjährigen sitzen. Zu den stärksten Kontrahenten könnte die von Uwe Ostmann trainierte Isarda (A.Helfenbein) gehören, die im Vorjahr auf dem Grafenberg einen Ausgleich II Start-Ziel gewann, mittlerweile auch schon im höchsten Handicap erfolgreich war.
Der aus Listenrennen kommende Mister Big (J.Palik), die beiden Giedt-Schützlinge Salango (W.Hickst) und Alex (W.Panov), Rough Arrogance (E.Pedroza), der Fährhofer Salinas (A.Suborics), Maranello (A.Boschert), Bahnspezialist San Severo (A.Pietsch) und Fisherman’s Friend (J.-P.Carvalho) sind neben der ebenfalls von Peter Rau trainierten Nostrana (A.Best) die weiteren Starter in diesem gut besetzten Rennen.
Insgesamt kommen am Samstag neun Rennen in Grafenberg zur Austragung, wobei zwei Prüfungen den Dreijährigen vorbehalten sind und ein Altersgewichtsrennen mit so guten Pferden wie El Royal und Rosenbrief angeboten werden kann.