Pubben: Mit Lucky Strike hat der Star den Stall verlassen

Mit Lucky Strike, der als achtfacher Sieger bei fünfzehn Starts den Sevenumer Stall von Jan Pubben so oft in die Schlagzeilen brachte, hat der Werbeträger Nr. 1 das Quartier verlassen. Der Petong-Sohn, der sich von Rennen zu Rennen zu steigern wusste, um mit dem Sieg im Prix de la Porte Maillot in Longchamp (Gr. III) den absoluten Höhepunkt der bisherigen Karriere zu landen, steht mittlerweile zu Hause in Halsteren bei Bergen of Zoum, da, wo die Familie Kok, die ihre Pferde unter dem Stallnamen Lucky Stables laufen lässt, zu Hause ist.

Für die Betreuung zeichnet Eddy Havegheer verantwortlich, der nach seinem mehrmonatigen Aufenthalt in den USA in die Niederlande zurückgekehrt ist und als eine Art Privattrainer von der Familie Kok für die Pferde während der Wintermonate bis zum Wechsel in den Rennstall engagiert wurde.

„Man war mit meiner Arbeit wohl nicht mehr zufrieden‘, kommentierte Jan Pubben den vollständigen Auszug der Lucky-Stables-Pferde. Angeführt von Lucky Strike, der zunächst für den ersten Listen-Treffer und einen Start später sogar für den ersten Gruppe-Erfolg für das vom niederländischen Dauer-Champion geführte Sevenumer Quartier sorgte und sich dort einen Ruf für die Ewigkeit erworben hat.

„Wo genau Lucky Strike demnächst stehen wird, weiß ich nicht. Doch habe ich so meine Vorstellungen, werde aber keine Namen nennen‘, erklärte Jan Pubben, der sich zu den Hintergründen der Trennung nicht äußerte und nicht nur den Weggang von Lucky Strike hinnehmen musste.

Gerüchten zufolge könnte es wegen eines weiteren geplanten Frankreich-Starts von Lucky Strike, der nicht die Zustimmung von Jan Pubben fand, zu Dissonanzen gekommen sein. Mit dem vierjährigen Benvenuto geht ein weiteres Sprint-Ass.

In der ´Goldenen Peitsche` während des Iffezheimer Herbst-Meetings traten beide gemeinsam in Aktion, zogen sich in der Gruppe-II-Prüfung über 1200 Meter als Dritter (Lucky Strike) und Vierter (Benvenuto) ausgezeichnet aus der Affäre. Wie Lucky Strike avancierte auch Benvenuto zum Listen-Sieger, als er während der Hamburger Derby-Woche im Mumm Cordon Rouge-Cup über 1200 Meter nicht zu schlagen war.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 04.11.Bordeaux
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins