Promis im ultimativen Test beim K?lner Benefizrenntag

Der Weidenpescher Park hat viele Highlights innerhalb einer Turf-Saison. Doch der „heimliche Höhepunkt“ des Jahres geht bereits am Samstag über die Bühne. Allerdings handelt es sich nicht um ein Gruppe I-Rennen am Samstag nach dem BMW 135. Deutschen Derby. Vielmehr um den Benefizrenntag, der die ganze Familie hinaus auf die Rennbahn lockt und Promis, die man sonst überwiegend aus dem Fernsehen oder von den Seiten der „Yellow Press“ kennt, in sonst nie gekannter Anzahl anzieht.

Zusammen mit dem Kinderschutzbund Köln, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, wird vor allem Familien mit Kindern von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr jede Menge geboten. Highlight ist das große Prominenten-Rennen auf Islandpferden (zur Verfügung gestellt vin der SAGA-Reitschule Aegidienberg in Bad Honnef), das im Anschluss an die acht Galopprennen um 17 Uhr stattfindet und auf der Bahn bewettet werden kann. Selbstverständlich gehen alle Erlöse aus dieser Prüfung sowie aus den acht Galopprennen an den Kinderschutzbund Köln.

Im Jockey-Dress gehen u.a. an den Start: die RTL-Moderatorinnen Katja Burkard und Tamara Gräfin von Nayhauß, Schauspielerin Wolke Hegenbarth (RTL, „Mein Leben und ich“), Gracia Baur („Deutschland sucht den Superstar“), VIVA-Moderatorin Gülcan, „Hobbythek-Moderator“ Jean Pütz, Schauspieler Christoph Maria Herbst, Peter Werner („De Höhner“), Serienstar Kai Noll, Stefan Franz und Isabella Neven DuMont.

Prominente Unterstützung findet allerdings auch das attraktive Rahmenprogramm zu Gunsten notleidender Kinder, bei dem Late Night-Frau Anke Engelke dabei sein wird. Kinderschminken, Autogrammstunden mit den Stars von „Unter Uns“ oder Torwandschießen mit dem Präsidenten des 1. FC Köln, Wolfgang Overath, lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Moderiert wird der Benefizrenntag von Bettina Böttinger.

Die Schirmherrschaft übernimmt der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma. Natürlich lockt auch wieder eine große Tombola mit wertvollen Preisen. Hauptgewinn sind zwei VIP-Karten für den Grand Prix von Europa am Nürburgring 2005, inklusive eines Besuchs in der Boxengasse und dem Formula One Paddock Club, gestiftet von der WH Sport International GmbH.

Aber auch die Fans des Galopprennsports kommen auf ihre Kosten in den acht Prüfungen. Bemerkenswert ist sicher die Tatsache, dass im Rennen für Zweijährige mit zehn Kandidaten soviele Pferde laufen wie noch nie in dieser Saison in einem vergleichbaren Rennen.

Das Beste kommt zum Schluss, denn vor dem Promi-Rennen geht der Bulgari Köln-Preis über die Bühne, ein mit 8100 Euro dotierter Ausgleich II über die Distanz von 2100 Metern.

Aus Frankfurt reist Spatzolita (Terry Hellier) an, die hier schon starke Formen gezeigt hat, auch der frische Sieger Ivory Crown (Andrasch Starke) gehört in die engere Wahl. Und dann erneuern Armagedon (Jiri Palik) und Longavi (Norman Richter), der zuletzt viel Pech entwickelte, ihr Duell aus Bremen. Selbstverständlich gibt es am Samstag auch wieder das lukrative Tippspiel für Wettexperten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp