Nach monatelangem Bangen und Hoffen steht nun fest, im Leipziger Scheibenholz wird der traditionsreiche Galopprenn-sport am 1. Mai 2005 seine Fortsetzung finden. Es war am vergangenen Freitagvormittag für Insolvenzverwalter Michael Schoor sicher keine leichte Aufgabe, denn er hatte eine weitreichende Entscheidung für den Rennsport in der Messestadt zu treffen.
Die beiden Präsidenten der vor kurzen sich neu formierten Rennvereine, Jürgen Funke und Peter Heyne, erhielten in seiner Kanzlei noch einmal die Möglichkeit, ihre Konzepte für eine Unterpacht zu verteidigen. Etwa eine Stunde wurde hinter verschlossenen Türen beraten, dann verkündete der Fachanwalt für Insolvenzrecht seine Entscheidung.
„Den Zuschlag für den Unterpachtvertrag erhält ab 1. Februar der Leipziger Reit – und Rennverein Scheibenholz. Deren Konzept kommt den Vorstellungen der Stadt, die derzeit einen neuen Bebau-ungsplan für das Scheibenholz erarbeitet, am nächsten“, verkündete Schoor.
Damit ging der zweite Bewerber für eine Unterpacht, der Galoppverein-Scheiben-holz, leer aus.
In einem kurzen Statement unmittelbar nach der Entscheidung versicherte der 55-jährige Präsident Jürgen Funke, der als Niederlassungsleiter der Redig Fahrzeug – und Gebäudereinigung GmbH in Leipzig tätig ist, dass sein Präsidium umgehend die vielfältigen Aufgaben in Angriff nehmen wird.
„Die intensive Vorbereitung der für 2005 vorgesehenen vier Renntage (1. Mai, 13. August, 24. September und 12. November) stehen dabei im Mittelpunkt all unserer Bemühungen“.










