Mit einem guten Abschneiden endete der Trip zweier deutscher Pferde nach Long-champ am Samstag Nachmit-tag. Urs Suters Lyonels Glory und Dalicia aus dem Stall von Peter Rau traten im Prix du Prince d’Orange auf Gruppe III-Level über 2000 Meter an und verkauften sich als Dritter, bzw. Vierte in dem 73.000 Euro-Rennen auch wieder einmal gut.
Dabei machte Lyonels Glory (Foto bei seinem Sieg im Fürstenberg-Rennen) unter Christophe-Patrice Lemaire von Beginn an die Pace, führte zeitweise mit mehreren Längen, während Dalicia (A.Boschert) an fünfter, sechster Position im Mittelfeld lag.
Mitte der Geraden wurde Lyonels Glory gestellt, von Delfos (Miguel Blancpain) aus dem Stall von Carlos-Laffon Parias, der schließlich als 41:10-Chance gewann, und dem Abdullah-Hengst Apsis überlaufen.
Für den dritten Platz musste sich Lyonels Glory noch gegen den guten Schlussakkord von der groß anpackenden Dalicia strecken, behielt aber seine Position. Damit verdiente er 10.950 Euro, während 7300 Euro auf das Konto von Carlton Consultants, den Dalicia-Besitzern gingen. Beide deutschen Pferde waren als Außenseiter angetreten.
Im letzten Rennen des Tages, einem Stutenhandicap, gab es durch die Ittlingerin Ailette (A.Boschert) aus dem Stall von Peter Rau noch einen dritten Platz zu verzeichnen.