Als sich am Freitagabend um 22:42 Uhr die Boxen zum Belmont Gold Cup öffneten, saß Besitzer Manfred Ostermann im Brenners Park Hotel in Baden-Baden. Genauer gesagt in der Oleander Bar. Noch genauer: Unter dem Bild des großen Schlenderhaner Rennpferdes. „Wir haben uns überlegt, wo im Hotel wir das Rennen gucken könnten und da dachten wir, es gibt hier eigentlich keinen passenderen Ort“, berichtet Ostermann am Tag nach dem Gruppe II-Sieg seines vierjährigen Loft.
Passend stammt der von Marcel Weiss traininerte Wallach von Adlerflug, der wie eben Oleander, mit 19 Siegen bei 23 Starts das erfolgreichste deutsche Galopprennpferd in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aus der Zucht des traditionsreichen Gestüt Schlenderhan. „Es hat einfach Alles gepasst. Das schnelle Rennen war genau nach seinem Geschmack und Andrasch hat ihn perfekt geritten“, so noch einmal Ostermann.
Nach 3:16.68 Minuten passierte Loft als überlegener 3 1/4 -Längen-Sieger den Zielpfosten vor den Toren von New York City, galoppierte 220.000 US-Dollar in die Ittlingen-Kasse und stellte einen neuen Bahnrekord über 3200 Meter auf.
Für Manfred Ostermann war es nach dem Erfolg von Lauro in den Sky Classic Stakes (Gruppe II) 2008 in Woodbine der zweite Gruppe-Sieg auf dem amerikanischen Kontinent. „Seit seiner Kastration im Juli letzten Jahres zeigt Loft seine wahre Klasse, das hat den Knoten platzen lassen. Er war vorher immer sehr unkonzentriert und nicht richtig bei der Sache. Dann haben wir uns nach mehreren Platzierungen in Sieglosenrennen zu diesem Schritt entschieden und seitdem ist er ein anderes Pferd“, rekapituliert der erfolgreiche Züchter.
Loft ist das erst zweite Produkt der Dubawi-Tochter Labrice, die es in ihrer Rennkarriere durch eine Gruppeplatzierung auf ein GAG von 92 Kilo brachte und eine Schwester der Champion-Stute Lovelyn ist. Mit Lando, Laroche, Laccario und Love Academy findet man zahlreiche weitere Champions in der engen Verwandtschaft des aktuellen Belmont Gold Cup-Siegers!