Noch neun im Zukunftsrennen – drei Gäste noch drin

Das erste Grupperennen für den jüngsten Jahrgang ist am Mittwoch in Baden-Baden das 152. Renate und Albrecht Woeste Zukunfts-Rennen. Für das über 1400 Meter führende, mit 55.000 Euro dotierte Gruppe III-Rennen stand am Montag der letzte Streichungstermin an.

Und nach diesem blieben neun Pferde, von denen drei im Ausland trainiert werden, im Aufgebot der Youngster-Prüfung. Das deutsche Aufgebot besteht aus dem bei zwei Starts ungeschlagenen Zuender aus dem Stall von Hella Sauer, Peter Schiergens Ittlinger Nitaro (Andrasch Starke), dem von Andreas Suborics trainierten Seguro (Hugo Boutin), Andreas Wöhlers Gostam (Eduardo Pedroza), sowie den von Henk Grewe trainierten Voitton (Leon Wolff) und Perito (Thore Hammer-Hansen).

Aus dem Ausland könnten Charlie Johnstons Sovereign Bright, George Scotts‘ Commander’s Intent, und dem in der Slowakei von Marcel Mihalik trainierten Advantage.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Galopprennen in Frankreich
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine
Sa., 06.09. La Teste, Craon
So., 07.09. Longchamp, Craon