Newmarket: December Sale mit einer neuen Bestmarke?

Es ist die letzte ganz große Auktion des Jahres weltweit, und wenn der Trend der letzten Wochen und Monate fortgesetzt wird, dann dürfte es auch eine der hochpreisigsten werden. Die December Sale von Tattersalls in Newmarket, die am Montag mit einer eintägigen Versteigerung von Jährlingen beginnt und am übernächsten Donnerstag endet.

Von Mittwoch bis Samstag werden Fohlen versteigert, am Montag darauf beginnt bis Donnerstag die Session der Stuten. 1504 Pferde wurden vor Jahresfrist für 54,5 Millionen Guineas (ca. 80 Millionen Euro) versteigert, ein ähnliches Ergebnis erhoffen sich die Veranstalter natürlich auch in diesem Jahr.

Damals war das Rekord und nach den Ergebnissen der Auktionen insbesondere in England in der jüngsten Vergangenheit sieht es durchaus nach einer neuen Bestmarke aus.

Das deutsche Element verlagert sich immer mehr von der Käufer- auf die Verkäufer-Seite. Weil die Preise, die in Newmarket verlangt werden, kaum noch bezahlbar sind. Und andererseits manche gute Stute dort ihren Abnehmer findet.

So wird am Dienstag mit der Katalognummer 1792 Dawlah in den Ring geführt, die von Acatenango tragende Mutter des diesjährigen Derbysiegers Dai Jin. Offeriert vom Gestüt Directa, als Agent fungiert Ronald Rauscher. Eine Nummer später ist die von Kyllachy tragende Roseate Wood im Ring, eine Spitzenfliegerin des Union-Gestüts.

Das Gestüt Fährhof bietet La Dolores (tragend von Noverre) und Longa (tragend von Fantastic Light) an, stark vertreten im Katalog ist auch die Zucht von Helmut von Finck, der u.a. die klassische Siegerin Dakhla Oasis anbietet, die ein Fohlen von Dr Fong erwarten lässt, dazu die Gruppe-Siegerin Flying Dream (tragend von Royal Dragon).

Silfield Bloodstock ist der Anbieter der Henkel-Siegerin Portella (Foto), die erfolgreich von Slickly gedeckt wurde. Direkt aus dem Rennstall kommt die in diesem Jahr so groß gesteigerte Australian Dreams, die Andreas Schütz für den Stall Australia trainiert hat. Es gibt aber noch weit mehr deutsche Akzente im umfangreichen Katalog.

Hohes Interesse werden sicherlich die Stuten finden, die im Rahmen einer kompletten Bestandsauflösung in den Ring kommen. Das ist zum einen der verbliebene Rest der Pferde des 2001 verstorbenen Fahd Salman, zum anderen die komplette Herde von Wafic Said, der sich total aus der Zucht zurückzieht.

In seinem Besitz stehen so gute Stuten wie die großartigen Rennstuten Bosra Sham (tragend von Green Desert) und Lady Carla (tragend von Mark of Esteem). Als absolutes Highlight gilt die erst vier Jahre alte Doyoun-Tochter Margarula, Siegerin in den Irish Oaks, tragend von Sadler’s Wells.

Im rund 1100 Positionen umfassenden Fohlen-Katalog sind auch das Gestüt Görlsdorf, das Gestüt Trona, Alexander Pereira und das Gestüt Wittekindshof vertreten. Letzteres bietet über das Trickledown Stud das von Galileo stammende zweite Hengstfohlen der zwölffachen Siegerin Elle Danzig an.

Der Jahrgang des doppelten Derbysiegers wird ohnehin besondere Aufmerksamkeit finden. Elf Galileo-Fohlen werden angeboten. Ein Run wird es sicher auch auf die Nachkommen des Danehill-Sohnes Mozart geben, denn der Klassesprinter, mehrfacher Gruppe I-Sieger, ging bekanntlich nach seiner ersten Decksaison ein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud