Die Neusser Veranstaltung am zweiten Weihnachtstag hatte es in sich! Zunächst nahm alles seinen normalen Lauf. Im Altersgewichtsrennen sorgte die Stute Delightful Sofie für den 900. Trainersieg von Andreas Löwe und auch im Ausgleich II hatte sich mit der 19:10-Chance Lysander (Foto) der Favorit mit Jozef Bojko im Sattel durchgesetzt. Doch alles kam anders.
Doch dann kam der Paukenschlag! Als Bojko sich zurückwog, gab die Waage zwei Kilo zu wenig an! Ratlosigkeit allenthalben. Bojko hatte sich mit einer Bleidecke ausgewogen, doch diese Bleidecke fehlte beim Zurückwiegen.
Nach dem Auswiegen hatte er den Sattel sofort Lutz Mäder, dem Ehemann von Lysanders Trainerin Erika Mäder, in die Hände gedrückt. Doch wo war die Bleidecke geblieben? Dieses Rätsel konnte niemand auflösen.
Für Bojko natürlich eine ganz üble Situation. Denn der Slowake ist in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind. Noch am 11. Januar diesen Jahres, hatte er, ebenfalls in Neuss, mit dem von Reinhard Schmidt trainierten Limiros ein Altersgewichtsrennen gewonnen, war aber aufgrund von Fehlgewichts disqualifiziert worden.
Und dieses Schicksal ereilte ihn auch diesmal mit Lysander, zudem bekam Bojko von der Rennleitung eine dreitägige Sperre aufgebrummt. So kam Melanie Sauer, die zuvor schon auf dem Steintor-Wallach Kerner das Amateurrennen gewonnen hatte, mit dem von Jobst Overbeck trainierten Arctic Dancer (erster Start im Ausgleich II, erster Sieg) zu ihrem 21. Saisonsieg.
Im Amateurrennen half die angehende Championesse ihrem Bruder Oliver, als sie dessen Konkurrenten Michael Figge mit Bengasi auf den zweiten Platz verwies.
Der Umsatz betrug am Ende knapp über 225.000 Euro, womit man beim Neusser Reiter- und Rennverein angesichts der quasi nur acht Rennen (im Quarterhorse-Rennen war der Umsatz nicht so hoch) zufrieden war.