Neun Rennen und Hammer-Premiere in Wambel

Dortmund ist am Dienstag an der Reihe. Neun Rennen werden in Wambel ab 16.55 Uhr entschieden und das sportliche Programm kann sich sehen lassen. Zwei mittlere Handicaps stehen im Zentrum, bilden quasi das Herzstück der Veranstaltung.

Über die Distanz von 1700 Meter kommt erneut der Schecke Silvery Moon an den Start, der sich allerdings steigern muss, will er gegen Takeda Shingen, Eujeny oder Kepheus etwas abbekommen. Aber wer weiß, vielleicht sieht man Dienstag den ersten Sieg des schnellen Indianer-Pferdes aus dem Stall von Mario Hofer. Der zweite Ausgleich III führt über 1950 Meter. Chancenreich sollten hier einige Pferde sein. Huan, La Bayadere oder auch Trigger Twist, die nach zwei Siegen den Hattrick anstrebt, sind gefährlich.

Ein tolles Rennen verspricht auch die letzte Prüfung zu werden, wenn King’s Hall, der sich den letzten Schliff für St. Moritz holen soll, auf Money Time, Elgin und Leo el Toro treffen wird. Eine Premiere wird es gegen 17.55 Uhr geben, wenn für Lennart Hammer-Hansen ein neuer Karriereabschnitt beginnt. Der Däne wird mit Paper Moon seinen ersten Starter satteln. Abgerundet wird die Karte von einem Dreijährigen-Rennen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste