Neues Rekordergebnis und sensationell starker Markt

Die deutsche Vollblutzucht als solche präsentiert sich weiterhin im starken Aufwärtstrend. Am zweiten Tag der BBAG Jährlingsauktion setzte sich der sensationelle Verkaufstrend fort und endete nicht ganz unerwartet mit einem neuen Rekordergebnis für die BBAG. Rege Kauflust und starkes Interesse der Ausländer wirkten belebend auf den einheimischen Markt und auch das Ergebnis des Mittelmarktes kann sich sehen lassen.

Verena Gang als Geschäftsführerin der BBAG konstatierte begeistert: „Ich danke allen Züchtern für die hervorragenden Pferde, die sie hier präsentiert haben, denn ohne das wäre die ganze Werbung und Arbeit nicht so effektiv, denn die Qualität der Pferde spricht für sich“.

Die führenden Anbieter waren die Gestüte Brümmerhof, Fährhof, Etzean und Wittekindshof, deren Gesamtumsatz sich auf Beträge um eine halbe Million belief. Bei den erfolgreichsten Käufern stand die IVA von Rüdiger Alles an der Spitze gefolgt von Manfred Hofer und der BBA Germany. Der ausländische Käuferanteil von knapp 50% ist als überaus positiv zu bewerten, es wurde bis nach Australien verkauft.

Führend in dieser Sparte waren Sarl Haras in Quetieville und Jean-Pierre Deroubaix aus Frankreich sowie Linda Tate Bloodstock und Sheikh Mohammeds Darley Stud. Bei den Beschälern standen Monsun, der inzwischen in Darley Stud beheimatete Tiger Hill und Acatenango mit seinem letzten Jahrgang an der Spitze, während bei den Nachwuchsbeschälern der Ebbesloher Danehill-Sohn Royal Dragon den besten Durchschnittspreis erzielte.

Insgesamt kletterten am Samstag zehn Lots auf eine sechsstellige Summe. Den Höchstpreis bei den Hengsten erzielte Lot Nummer 108, ein vom Union-Gestüt angebotener Monsun-Sohn aus der in Frankreich listenplatzierten Bering-Stute Private Life, den Rüdiger Alles für 300.000 Euro im Auftrag von Georg Baron von Ullmann ersteigerte.

Der gut gemachte junge Hengst lässt sich in direkter Linie auf die vor allem in den King George VI & Queen Elizabeth Stakes und Epsom Oaks nicht zu schlagende Klassestute Pawneese zurückführen, wobei mit Peintre Celebre ein weiterer international stark profilierter Name im Pedigree auftaucht.

Den Top-Preis bei den Stuten verzeichnete die Katalognummer 208 mit 200.000 Euro eine vom Gestüt Isarland offerierte Acatenango-Tochter aus einer Law Society-Halbschwester des Klassehengstes und Champion-Vererbers Monsun. Die sehr elegante und typvolle Stute wurde Jean-Pierre Deroubaix zugeschlagen, der für die Ecurie Wildenstein aktiv war.

Der Gesamtumsatz beider Tage erreichte für 217 zugeschlagene Lots den neuen Rekordumsatz von 7.229.500 Euro was einem Durchschnittspreis von 33.316 Euro und einem Median von 32.200 entspricht .Besonders bemerkenswert ist der Prozentsatz von 86% zugeschlagene Pferde, ein absolutes Novum in der deutschen Auktionsgeschichte, dabei wurden 48% an ausländische Interessen zugeschlagen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil