Neuerung im IDEE 155. Deutschen Derby: „Win and you are in!“

Für das IDEE 155. Deutsche Derby, das Rennen um das Blaue Band 2024, gibt es eine Neuerung, um das Rennen für ausländische Starter attraktiver zu machen und damit mittel- und langfristig den Status als Gruppe I-Rennen sicherzustellen.
(zum RaceBets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt)

Entsprechende Informationen finden sich im aktuellen Wochenrennkalender.

Es gibt die Möglichkeit der kostenlosen Nachnennung für die vier erstplatzierten Pferde in insgesamt fünf internationalen Top-Rennen. Ein Start wird dann ohne Nenngebühr bzw. Rückerstattung von Nenngeldern, falls genannt, möglich sein.

Diese fünf Rennen sind:

The Derby (Gr.I), Epsom / England
Prix du Jockey Club (Gr.I), Chantilly / Frankreich
Japanese Derby (Gr.I), Tokyo / Japan
The Oaks (Gr.I), Epsom / England
Prix de Diane (Gr.I), Chantilly / Frankreich

Darüber hinaus besteht die gleiche Option für die Sieger in zwei weiteren Rennen:

Dante Stakes (Gr.II), York / England
King Edward VII Stakes (Gr.II), Royal Ascot / England

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine