Reiche Ernte hielten wieder einmal und wie im Vorfeld von vielen erwartet und einigen befürchtet die westdeutschen Quartiere anlässlich der Riemer Veranstaltung, die mit zwei Listen-Rennen Sport der gehobeneren Klasse anbot. Im Großen Fliegerpreis der Bayerischen Hausbau GmbH (20.000 Euro) sahen die Besucher die ´Wiedergeburt` des letztjährigen Asses Toylsome, der damals immerhin vier Rennen gewonnen und sogar auf Gruppe-Ebene die Oberhand behalten hatte.
Es mussten neun Monate in dieser Saison vergehen, ehe er wieder an diese glorreichen Tage anzuknüpfen wusste und unter Flip Minarik den ersten Jahrestreffer landete.
Die Freude bei Trainer Peter Schiergen (Foto) wurde noch größer, als er sah, dass mit Anthurium das zweite aus seinem Stall stammende Pferd Platz zwei vor dem wieder gut gelaufenen Kaka (Trainer Mario Hofer) erreichte.
Angesichts dieses feinen Ergebnisses dürfte es der Kölner Champion der Trainer verschmerzt haben, dass Ammonias im Eurotip Criterium, der mit 50.000 Euro dotierten und damit lukrativsten Prüfung des Tages, nur als Dritter ins Ziel kam.
Der Sieg ging an den aus dem Krefelder Stall von Mario Hofer angereisten El Dessert, der eine Vorliebe für den Riemer Kurs hat und nach dem heutigen Auftritt weiter ungeschlagen bleibt. Er war damit natürlich der herausragende Treffer für Hofers Jockey Jean-Pierre Carvalho, der mit seinen vier Siegen zum Mann des Tages avancierte.
Der gebürtige Franzose gewann u. a. den Ausgleich II mit der Österreicherin Morning Sun sowie das Rennen der Zweijährigen, das eine Beute von Apeiron wurde, der die Farben des Kölner Finanzdienstleisters Eckhard Sauren trägt.