M?nchen: Gro?e ?berraschungen in den beiden Criterien

Es lag wohl an den Ausschreibungen. Jedenfalls gab es in den Münchner Criterien am Sonntag Riesenüberraschungen. Es begann im Criterium der Meiler, in dem mit den Speedpferden Ruby Hill (253:10), Avanti Roberto (507) und Delora (487) drei Riesenaußenseiter dafür sorgten, dass die Dreierwette nicht getroffen wurde und die Zweierwette fast 18.000:10 zahlte.

Anthony Crastus, Nachwuchsmann aus Frankreich, ritt die Siegerin für Trainer Werner Baltromei und den Rennstall Gestüt Hachtsee.
Und auch im Criterium der Steher blieben die Favoriten auf der Strecke, denn hier gewann die von Karoly Kerekes gerittene, von Werner Glanz trainierte Floriot (95:10) vor dem Riesenaußenseiter Seamount und dem stärker beachteten Amoroso, für den der Weg dann doch etwas kurz war.

Das Kölner Listenrennen, den Black Sam Bellamy-Stutenpreis auf der Meile, gewann nach einem Zielfotoentscheid die Engländerin Succession (Sir Mark Prescott/Seb Sanders) gegen Auengunst und Indian View. Succession war als 35:10-Chance ins Rennen gegangen. Ausgezeichnet fiel der Umsatz aus, man kam in den neun Prüfungen auf 446.312,50 Euro.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux