Als erster Mülheim-Sieger 2004 ging Jacarero am Samstag in die Geschichte ein. Und auch Utopian Bird vertrat den Stall von Hans Walter Hiller in Issum, der im Ausgleich III den zweiten tagestreffer für den Coach sicherstellte. Förmlich ‚die Schuhe ausgezogen‘ bekamen die Wetter im sechsten Rennen, als der von Rudolf Storp aufgebotene Shoes Boy unter Hana Mouchova (Foto) zur Riesenquote von 911:10 siegte und sich nicht einmal überrascht zeigte.
‚Beim letzten Start war er schon gut gelaufen, doch war sein Reiter zu früh in Front gegangen‘, meinte der westfälische Trainer lapidar.
Recht hatte auch der Mülheimer Trainer Werner Baltromei, als er nach dem Kölner Sieg von Rapa Nui meinte, dass dieser auch beim nächsten Start gut abschneiden werde. Gesagt – getan, denn er löste die Aufgabe in leichter Manier und erfüllte auf diese Art die Vorhersage.
Besitzer ist der Stall Australia, dessen Arc of Love im Ausgleich III über eine Wettnieten-Verlosung für einen Tag einen neuen Eigner bekam, der mit dem zweiten Geld, 1400 Euro, ein nettes Sümmchen mit nach Hause nehmen konnte.











