Bei ihrem ersten Start für Besitzer Gary Tanaka gewann die damals noch von Harro Remmert im Weidenpescher Park trainierte Moonlady das Deutsche St. Leger (Gruppe II-Ereignis) in Dortmund. Dieser Treffer sollte ihr letzter Deutschland-Coup werden, denn nach einem Laufen in Frankreich wechselte die Platini-Tochter in die USA, um dort ihre Rennkarriere fortzuführen.
Wie Uriah im letzten Jahr wusste auch Moonlady im Long Island Handicap (Grade II) auf der New Yorker Rennbahn Aqueduct zu überzeugen, markierte einen weiteren wichtigen Punkt für ihren Neu-Besitzer Gary Tanaka. Fortan zeichnete in der Vereinigten Staaten Don Burke für das Training der Lady verantwortlich.
‚Moonlady ist nach ihrem Sieg noch einmal in den USA gelaufen. Dann lief nicht alles glatt mit ihr. Sie bleibt auch in 2003 im Rennstall‘, sagt Vollblutagent Rüdiger Alles gegenüber GaloppOnline.de.
Beendet hat ihre Rennkarriere indes Win for us. Die siebenjährige Röttgenerin, ebenfalls zuletzt in den Tanaka-Farben am Ablauf, wird nun in die Zucht wechseln. Welcher Beschäler ihr erster Partner wird, ist derzeit noch nicht ganz klar.