Kaum ist das Henkel-Rennen in Düsseldorf über die Bühne gegangen, steht am Pfingstmontag in Köln auch schon der nächste Klassiker an. Im Mehl-Mülhens-Rennen – German 2000 Guineas (165.000 Euro, 1600 m) sind nach dem letzten Streichungstermin am Montag noch elf Pferde aus drei Ländern startberechtigt.
Der Schlenderhaner Idealist (Foto), imponierender Sieger im Krefelder Busch-Memorial, führt das Aufgebot an, wird Terry Hellier im Sattel haben. Die weiteren Deutschen: Arrow, Fürstenberg (Adrie de Vries), Lord Areion, Orakel-Gewinner National Park, Paarl und Santiago, der Sieger im Preis der Dreijährigen in Düsseldorf. Aus dem Ausland könnten Capable Guest (Trainer M. Channon), Hawkes Bay (M. Tomkins), Johnny Jumpup (R. Beckett, alle aus England, sowie der Ire Elusive Double (D. Weld) kommen.
Dreijährige Stuten treffen sich im Schwarzgold-Rennen (Gruppe III, 50.000 Euro, 2200 m), dem zweiten Gruppe-Rennen des Tages. Hier stehen ebenfalls noch elf Pferde im Aufgebot: A beautiful mind, Basilea Gold, Fighting Lady, Gonbarda, Gyreka, Indigo Girl, Iota (Terry Hellier), Nouvelle Noblesse (Jean-Pierre Carvalho), Paita, Power Girl und Wurfscheibe.