Es war wohl nur eine Frage der Zeit, wann Manfred Hofer und Albert Steigenberger den Mega-Angeboten für ihre Paita nicht mehr widerstehen können. Und jetzt ist es amtlich: Die Gruppe I-Siegerin ist verkauft!
Für einen nicht bekannten Betrag wechselte die ungeschlagene Zweijährige über den in New York sitzenden Agenten Eugenio Colombo an den Japaner Teruya Yoshida.
Dessen Shadai Farm hatte in einem anderen Millionen-Deal seinerzeit bereits die deutsche Stute Proudwings erstanden, ist unter anderem auch Mitbesitzer des Weltchampions Falbrav, den Yoshida ebenfalls während dessen Rennkarriere kaufte.
Jetzt die gute Nachricht: Paita wird in Deutschland bleiben. Zunächst zumindest einmal. Das Ziel von Yoshida ist die französische Diana. Diese soll sie aus dem Krefelder Stadtwald von Mario Hofer anpeilen.
Für Deutschlands Stutenderby hat Paita ohnehin keine Nennung und es ist davon auszugehen, dass Yoshida die vom Gestüt Fährhof gezogene Intikhab-Tochter in erster Linie in internationalen Rennen einsetzen wird.
Wie viel Geld der japanische Multimillionär an Hofer nach Deutschland überwiesen hat, ist nicht bekannt. Vor dem Verkauf hieß es von Seite des Turfagenten allerdings immer, dass Paita, für die es auch von einem deutschen Kunden ernsthaftes Interesse gegeben hatte, nicht unter einem siebenstelligen Betrag auf dem Markt sei.