Geteilt war Trainer Peter Schiergen am Sonntag in seinen Gefühlen. Einerseits freute er sich über den grandiosen Erfolg von Soldier Hollow im Premio Roma. Andererseits wirkte er nicht zufrieden mit dem vierten Rang von Manduro, der damit die erste Niederlage in seiner Karriere bezog.
‚Soldier Hollow hatte einen optimalen Rennverlauf, besaß immer eine gute Lage. Mit einem guten Laufen hatte ich gerechnet. Die Leistung war für mich noch mehr wert als im vergangenen Jahr. Er hat schon sehr überzeugt, während Manduro etwas enttäuscht hat.‘
Und der Trainer weiter: ‚Ob es am Boden lag, kann ich auch nicht sagen. Es gibt eigentlich keine Entschuldigung. Er ist unter Form geblieben. Wir machen mit ihm nun Schluss für dieses Jahr.“











