Lednikov-Coup: Dienstag Letzter, Mittwoch Erster

Das könnte ein Fall für die kuriosen Dinge in den Geschichtsbüchern des Turfs sein. Der „Titelheld“: Lednikov.

Der vier Jahre alte Wallach stand im letzten Jahr bei Miltcho Minchev, lief in den Farben von Litex Commerce AG, die auch Züchter ist. Lednikov wurde bei seinen Starts einmal Zweiter, einmal Dritter, letztere Leistung in durchaus ansehnlicher Konkurrenz hinter den im toten Rennen gewinnenden The Conqueror und Wilma, aber vor Western Soldier.

Nach fünf Starts, die letzten beiden in Frankreich, gings mit einer GAG-Marke von 64,5 Kilo nach England, in den Stall von Ivan Furtado. Neunter von neun, Neunter von neun, Elfter von 12, das ließ das Rating runterrauschen, auf 55. Die Eventualquoten bei diesen Starts: 15,0:1, 51,0:1, 101,0:1.

Am gestrigen Dienstag dann ein Start in Ayr, zur erstaunlich niedrigen Quote von 9:1. Ergebnis: Wieder Letzter, Siebter von sieben, immer hinten.

Und dann heute? Ein Start im letzten Rennen in Musselburgh. Nach dem Start mit Vehemenz an die Spitze geschickt. Unterwegs durchaus immer geritten, in der Geraden schon passiert, aber im Ziel war das Ding drin mit Dale Swift im Sattel!

17,0:1 gab es auf diesen Sieg, nur etwas mehr als 24 Stunden nach einem kuriosen Start an einem anderen Ort.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence