Längst nun auch ein internationaler Börsenplatz

Eine bessere Werbung in eigener Sache konnte es für die Baden-Baden-Auktionsgesellschaft wenige Tage vor dem Start der Frühjahrs-Auktion eigentlich nicht geben: Santiago, der überlegene Sieger des Kölner Mehl-Mülhens-Rennens war als Jährling in Iffezheim zu kaufen gewesen. Zwar nicht auf der Frühjahrs-Auktion, doch belegt dies einmal mehr den hohen Stellenwert dieser Auktionsgesellschaft im Allgemeinen.

Mit der Frühjahrs-Auktion und der darin integrierten Breeze up für Zweijährige betrat man vor einigen Jahren Neuland. Dieser Schritt dürfte niemand bereut haben. Im Gegenteil, Jahr für Jahr gewinnt diese Mixed Sales mehr und mehr an Wert. Und was die Sache so richtig interessant macht, ist die Tatsache, dass die Anbieter und Käufer auch immer verstärkter jenseits der Landesgrenzen auf dem Iffezheimer Börsenplatz aktiv geworden sind.

So war es auch vor zwölf Monaten, als man am Abend eine erfreuliche Bilanz zog. Weil zum einen die entscheidenden Pferde, die mutmaßlichen Sales-Topper, zugeschlagen werden konnten und zum anderen, weil diese Pferde dann auch noch in Deutschland blieben. Zudem konstatierte man, dass sich etliche neue Besitzer unter den Kunden befanden.

Selbstverständlich sind deutsche Spitzengestüte und Top-Züchter mit ihren Produkten vertreten. Die Zweijährigen, die sich am Auktionstag ab 9.30 Uhr in einer Breeze up auf der Iffezheimer Galopprennbahn präsentiert werden, stammen von solch profilierten Vererbern aus dem In- und Ausland wie Bertolini – stellt aktuell mit seinem ersten Jahrgang die Listensiegerin Blue Mary – sowie Big Shuffle, Cape Cross, Disagien Blade, Inchinor, Lando, Law Society, Machiavellian, Marju, Miswaki, Night Shift, Platini oder Zafonic.

Ein absolutes Novum in einem deutschen Auktionsring ist ein zweijähriger Sohn des Weltklassevererbers Danzig.
Ferner umfasst der Katalog rechte und Halbgeschwister zu u.a. dem Derby Italiano-Gewinner Osorio, der Listensiegerin At Once, dem zweifachen Gruppe-Sieger Zöllner sowie einen Rainbow Quest-Sohn der Gruppe-III-Siegerin Northern Goddess. Unter Katalog-Nummer 25 erscheint die einzige Jährlingsstute im Ring, sie ist – was nachzutragen ist – für die Auktionsrennen startberechtigt.

Zu den erfolgreichsten Anbietern zählten im Vorjahr die Bansha House Stables aus Irland. Und diese Adresse um Con Marnane ist auch am kommenden Montag, wenn um 14 Uhr die Versteigerung beginnt, wieder mit einem großen Aufgebot im Katalog vertreten. Ein Dutzend Zweijährige schicken die Bansha House Stables, die bei der Vorbereitung und Präsentation von zweijährigen Pferden einen hervorragenden Ruf genießen, in den Ring.

Darunter dürfte sich unter Katalog-Nummer 102 möglicherweise das absolute Ass der kompletten Auktion befinden. Eine Tochter von Kentucky-Derby-Sieger Fusaichi Pegasus, der auch als junger Stallion bereits groß auf sich aufmerksam machen konnte. Die zweijährige Stute stammt aus der Listensiegerin und Secretariat-Tochter Madame Secretray, die an Ta Rib bereits eine klassische Siegerin stellte. Die Mr Prospector-Tochter gewann 1995 für Hamdan Al Maktoum die Poule d’ Essai des Pouliches.

Auch die irischen Mocklershill Stables von Willie Mullins können in Bezug auf eine Breeze up beste Referenzen vorweisen. In diesem Jahr erzielten Pferde von ihnen bei den Breeze up’s in Doncaster und Newmarket Höchstpreise.

Die Auktion beginnt mit Pferden in Training, und gleich bei Katalog-Nummer eins besteht die Möglichkeit, in den Besitz einer Nationalen-Listensiegerin zu gelangen. Es handelt sich um Fair Dream, die zweijährig das Ferdinand-Leisten-Memorial in Iffezheim gewann.

In einem Nachtragskatalog kommen weitere Pferde im Training in den Ring, die teils aktuelle Referenzen vorweisen können und somit weitere interessante Offerten sind. Wie z.B. der in diesem Jahr auf Sand zweimal erfolgreiche Conrad, der im Vorjahr viermal erfolgreiche Laktos, die in diesem Jahr bereits zweimal siegreiche Rosaja oder The Big Easy, der sich jüngst in Magdeburg mit einer Platzierung ankündigte.

Insgesamt werden über 60 Zweijährige angeboten, über 50 Dreijährige und ältere Pferde, sowie ein Jährling und eine Mutterstute, wobei es sicher um die von Speedmaster tragende Lando-Tochter Barca Paloma handelt. Der Katalog kann über die Website www.bbag-sales.de heruntergeladen werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Galopprennen in Frankreich
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe