Grund zur Freude hat Mario Hofer in der aktuellen Saison: Das Jahr 2003 kann als sein Jahr angesehen werden. Er steht an zweiter Stelle der Trainerstatistik, und vor allem mit Zweijährigen ist der Wahl-Krefelder äußerst erfolgreich.
Am Dienstag versuchte sich der Trainer mit Stall Jennys La Calera beim Prix du Raincy (22.000 Euro, 1.200 Meter) in Maisons-Laffitte – hier jedoch ausnahmsweise vergeblich.
Die Big Shuffle-Tocher war in dem Verkaufsrennen auf schwerem Boden als Favoritin gehandelt, ging zunächst an zweiter, dritter Stelle im Vordertreffen. Doch bereits früh spielte die Zweijährige – anstelle von Jean-Pierre Carvalho saß der Franzose Philippe Bruneaut im Sattel – keine entscheidende Rolle mehr, musste bald geritten werden.
Letztlich wurde sie nur Sechste in dem zehnköpfigen Feld, das von Floral Contest (C. Stefan, Trainer: Xavier Guigand) angeführt wurde. Auf Platz zwei überquerte Turk and Caicos (S. Maillot) den Zielpfosten, gefolgt von Lothaire (N. Perret) auf dem dritten Rang.










