Die frisch gekürte Diana-Siegerin Miss Yoda gehört zu den 22 Pferden, die für den Saisonhöhepunkt auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim, den 148. Longines Grosser Preis von Baden, genannt worden.
Der seit 1858 ausgetragene Grand Prix findet in diesem Jahr am Sonntag, 13. September, statt. Die Hälfte der für die Gruppe I-Prüfung über 2.400m genannten Pferde wird im Ausland trainiert, vor allem in England, aber auch in Frankreich und Tschechien. Der britische Trainer Charlie Appleby hat für den Godolphin-Stall von Dubai-Herrscher Scheich Mohammed bin Raschid al Maktoum drei Pferde genannt: Den Vorjahressieger Ghaiyyath, den frischen Gewinner des Großen Dallmayr-Preises und Europa-Preis-Starter Barney Roy und den Gruppe II-Sieger Loxley.
Ebenfalls im englischen Newmarket wird Miss Yoda trainiert, allerdings von John Gosden. Die dreijährige Stute stammt aus der Zucht des Gestüt Etzeans und steht im Besitz von Georg von Opel, dessen Pferde unter dem Rennstall „Westerberg“ laufen. Miss Yoda hat Anfang August das wichtigste Stutenrennen des Jahres, den Preis der Diana, in Düsseldorf gewonnen.
Drei der aktuell besten deutschen Stuten – Durance (Trainer Peter Schiergen), Donjah (Henk Grewe) und Satomi (Markus Klug) – sind ebenfalls für den Grand Prix genannt. Bei den Hengsten sind der aktuelle Derbyzweite Torquartor Tasso (Marcel Weiß), der Derbysieger von 2019, Laccario (Andreas Wöhler) und der Gewinner des Kronimus Großer Preis der Badischen Wirtschaft aus dem Frühjahr, Quest The Moon (Sarah Steinberg), hervorzuheben.
Die endgültige Starterangabe für das mit 175.000 Euro dotierte Rennen ist am Donnerstag, 10. September. Es wird in diesem Jahr zum zehnten Mal unter dem Patronat der Schweizer Uhrenmarke Longines gelaufen.