Köln: Piechulek-Doppel und Bolte-Geburtstagstreffer zum Abschluss

Sehr erfolgreich endete der Kölner Renntag vor allem für Jockey Rene Piechulek. Nachdem er zuvor noch leer ausgegangen war, schnappte sich der Wahl-Münchener gleich mal die letzten beiden Rennen in der Domstadt. Und das beide Male nach perfekt umgesetzten Ritten, wie ihm im Anschluss jeweils von den Siegtrainern attestiert wurde.

Zunächst führte er im als Ausgleich III gelaufenen Rennen der MAIESTAS die von Marian Falk Weißmeier für Dr. Stephanie Hehlgans und Jochen Naß trainierte Gesa zum Sieg. Dabei benötigte er mit der Dschingis Secret-Tochter jeden der geforderten 1850 Meter, um sie als erste an den Pfosten zu bringen. Von weiter hinten perfekt eingesetzt, war das Siegerduo am Ende genau dort vorne, wo es zählt: Im Ziel. „Das hat Rene prima gemacht. Sie auf die Beine kommen lassen und dann außen Gas gegeben“, gas es viel Lob von Weißmeier. 8,3:1 notierte der Sieg am Toto. Wer die Viererwette mit World Vision, Nightdance Guilia und Elmos Fire auf den Plätzen getroffen hatte, durfte sich über die satte Quote von 3.279:1 freuen.

Freuen ist gleich ein gutes Stichwort. Diese dürfte neben dem Reiter im abschließenden Ausgleich III über 2100 Meter ganz sicher auch Siegtrainer Dr. Andreas Bolte verspürt haben. Der Coach aus Lengerich feierte in Köln nämlich Geburtstag und über was freut man sich mehr als über einen eigenen Treffer. Verantwortlich neben dem für den Stall Fellow betreuten Hauptakteur Oak Lahoma (3,3:1) auch hier der Siegreiter Piechulek. „Ich hatte Rene eigentlich gesagt er solle die Gegner von vorne aus den Schuhen galoppieren. Aber bei der Höllenpace vorne hat er schnell geschaltet und die Order umgeworfen. Ihm gebührt ein großer Dank und ein großer Anteil am Sieg“, so Bolte über den seiner Ansicht nach perfektén Ritt. Zum Rennen ist schnell alles gesagt: Oak Lahoma griff in die Gerade hinein aus dem Vordertreffen an und packte vor allem auf den letzten Metern immer besser an, hatte dann keine Mühe Nalia und Waldzauber auf die Plätze zu verweisen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins