Der Wettergott scheint ein Herz für den Rennsport auf Gras zu haben. Da die Temperaturen in den vergangenen Tagen nach oben zeigten, steht der Premieren-Veranstaltung auf Gras in Köln aller Voraussicht nach nichts im Wege. „Wir gehen zu 99,9 Prozent davon aus, dass am Sonntag bei uns im Weidenpescher Park die Pferde laufen“, hieß es aus dem Kölner Vereinssekretariat, das sich bereits intensiv mit der Durchführung des ersten Renntages der Saison 2004 beschäftigt.
Erstklassige Vorarbeit dazu leistete auch das Team um Rennbahn-Verwalter Otto Möde, das durch ständiges, auch nächtliches Eggen der Sandbahn ein Training für die Kölner Pferde ermöglichte.
„Die Grasbahn befindet sich in einem sehr guten Zustand, präsentiert sich in sattem Grün. Zwar ist noch ein Rest an Frost im Boden, doch bis Sonntag dürfte auch der aufgetaut sein“, setzt man seine Hoffnungen in die höheren Temperaturen. „Wir haben alles Erdenkliche getan, um den Aktiven und unseren Besuchern die bestmöglichen Bedingungen bieten zu können“, so der Tenor aus dem Sekretariat.
Erfreulich gut aus dessen Sicht fiel das Nennungsergebnis aus, das wohl acht Rennen garantieren dürfte. Sollte z. B. das Rennen der Dreijährigen nicht zustande kommen, so bieten die Handicaps Chancen auf eine Teilung, so dass man das angepeilte Ziel von acht Prüfungen jederzeit erreichen würde.
Für den Fall der Fälle – Fortsetzung der Minustemperaturen – hätte der Neusser Rennverein bereit gestanden. Dazu meinte der dortige Geschäftsführer Dr. Bernd Koenemann: Wir sind absolut zweite Wahl, stehen lediglich auf Abruf bereit. Doch bis Mittwoch müssen wir Klarheit haben, denn es gilt ja auch die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Doch angesichts des Wetterberichts sehe ich persönlich die Rennen am Sonntag in Köln.“
Mit der Eröffnung der Grasbahn-Saison einher geht die Premiere der neuen Wettscheine, die am Sonntag zum ersten Mal an den Wettschaltern ausgelegt werden. Diese Scheine gelten für alle Wettarten und für alle Rennbahnen. Mit ihnen kann auch auf Rennbahnen nach außerhalb gewettet werden.











