Kleiner Debütanten-Ball im BBAG Auktionsrennen

Mit dem BBAG Auktionsrennen Köln geht am Samstag das erste Zweijährigen-Highlight des Jahres über die Bühne (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

Nach zwei Siegen in Serie greift Axel Kleinkorres mit Favorit Power Daddy (mehr dazu später) nach dem dritten Streich in diesem Rennen.

Doch das Rennen über 1300 Meter (52.000 Euro) kommt diesmal mit etwas anderer Struktur daher als noch in den letzten beiden Jahren. Vier der neun Starter sind Debütanten, das macht die Sache etwas unberechenbarer als noch 2020, als einer von elf Startern debütierte, und 2021, als zwei von zwölf Startern erstmals an den Ablauf kamen.

Mit See Paris sattelt etwa Henk Grewe einen spannenden Kandidaten. Bei dem Counterattack-Sohn handelt es sich um einen rechten Bruder des letztes Jahr in diesem Rennen zweitplatzierten See Hector, der aber anschließend disqualifiziert wurde. Doch See Hector bewies dieses Jahr Klasse, als er die Italienischen 2000 Guineas gewann. Wenn See Paris ähnlich gut ist, dürfte er hier Chancen haben.

Die weitere Debütanten sind: Kättche und Dressman (beide Markus Klug) sowie Tashker (Waldemar Hickst).

Klarer Favorit ist aber mit weiter oben erwähnt, Power Daddy. Der Hengst ist der einzige Sieger im Rennen, in Hamburg legte er gleich beim Debüt die Maidenschaft ab, und das durchaus eindrucksvoll. Demnentsprechend ist der Vertreter des Mülheimer Turfsyndikats 4, der die Nachfolge von Timotheus und Arnis Master antreten soll, logischerweise die erste Wahl.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 23.03. Düsseldorf
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Galopprennen in Frankreich
Mo., 17.03. Chantilly
Di., 18.03. Fontainebleau
Mi., 19.03. Marseille-Borely, Toulouse
Do., 20.03. Saint-Cloud
Fr., 21.03. Croise-Laroche, Le Mans
Sa., 22.03. Strasbourg, La Teste, Marseille-Vivaux