Die Kölner Rennen an diesem Sonntag werden möglicher-weise nur von einem Teil der deutschen Buchmacher übertragen. Wie in der Samstagsausgabe der Sport-Welt berichtet, gibt es insbesondere beim Deutschen Buchmacher-Verband (DBV) Strömungen, die eine vom Direktorium vorgeschlagene Interimslösung ablehnen.
‚Wir haben diese Vereinbarung auf zwei Monate beschränkt”, erläutert Christoph Sundermann, Verwaltungsratsvorsitzender der Betriebsgesellschaft Galopp (BGG), ‚in dieser Zeit wollen wir zukunftsweisende Verträge mit den Buchmachern unterschreiben.
Deshalb haben wir den Buchmacher-Verbänden vorgeschlagen, zu den bisherigen Konditionen noch einmal zwei Monate zusammenzuarbeiten. Alle Buchmacher wurden angeschrieben und müssen sich bis Freitag, 15 Uhr, äußern. Wer bis dahin nicht unterschrieben hat, wird von der Bildbelieferung ausgeschlossen.”
Sundermann kündigte auch an, dass alle Buchmacher, die in ihren Läden die Rennen via Raze-TV übertragen, ‚gerichtlich belangt” werden. ‚Wir hoffen aber, dass sich möglichst viele Buchmacher dieser Interimslösung anschließen und wir dann endlich zu einem mehrjährigen Kontrakt kommen.”











