Junge Steepler-Asse im gro?en Vierj?hrigen-Krefeld-Test

Er hat sein Herz an den Hindernissport verloren, wobei verloren in diesem Zusammenhang viel zu negativ klingt. Denn die Initiative für das sogenannte illegitime Metier von Gerd Zimmermann ist nur positiv zu sehen. Zwölf Läufe umfasst der Stall Jenny-Cup, eine Wertung ausschließlich in Hindernisprüfungen.

Vor dem Finale am 1. November mit zwei Rennen lockt am Samstag in Krefeld ein ganz besonderes Highlight – der Große Preis der Wirtschafts-förderungsgesellschaft Krefeld Krefeld MbH.

Denn bei diesem Listenrennen handelt es sich um das Hauptjagdrennen der Vierjährigen, ausgestattet mit 26.000 Euro, das über die Strecke von 3500 Metern führt.

Acht Kandidaten werden sich um 16.30 Uhr an diesem ultimativ letzten Renntag der Saison im Stadtwald an der Startstelle einfinden und zudem Jagd auf die Zusatz-Prämien der einzelnen Sparten im Jenny-Cup machen.

Bei den Trainern liegt Mario Hofer mit 60 Punkten (vor Erika Mäder mit 35 und Vasclav Luka mit 17) uneinholbar vorne. Auch Peter Gehm (Jockeys), der am selben Nachmittag Makedos und Wagner in Meran steuert, hat trotz seiner Abwesenheit nichts zu befürchten. Bei einer Punktzahl von 38 Zählern droht ihm keine Gefahr, denn sein härtester Konkurrent Dirk Fuhrmann (24 Zähler) fällt verletzungsbedingt aus. Und Paul Johnson hat als Dritter (16) doch schon einen beträchtlichen Rückstand.

Wie nicht anders zu erwarten, gibt der Stall Jenny als letztjähriger Besitzer-Champ auch im eigenen Cup den Ton an (45 Punkte), liegt vor dem Stall Africa (22) und Karl Thomas (11), hat diesmal keinen Starter.

Im Mai schlug die große Stunde von Philippe in Mailand, als der Wallach des Rennstalles Directa in Mailand ein Gruppe II-Hürdenrennen für das Quartier von Andreas Löwe (Foto) gewann. Seither hat man ihn nun noch einmal auf der Flachen (in Hamburg) gesehen, jetzt kommt er aus einer Pause. Der Italiener Luca De Maria wird wieder eigens eingeflogen.

Gefährlich wirkt das Duo von Christian von der Recke – Stall Weissenhofs Water Quirl (Kevin Heller), der bislang wenig Fortune in diesem Metier entwickelte und Michael Himmelsbachs Double Fun.

Old Trafford landete schon einmal hinter Philippe, hat auf der Flachbahn einen versprechenden Konditionsstart absolviert und wird von Andreas Wöhler mit Ambitionen aufgeboten. Vaclav Moravec wird ihn reiten.

Auf Angeliter erhält Jean Gilles Gueracague die Chance, sein Malheur aus Baden-Baden vergessen zu machen, als er mit Hanseat für Erika Mäder die falsche Bahn eingeschlagen hatte, und das mit dem sicheren Sieg vor Augen. Art Aurel (Jan Korpas) und Kohler (Paul Johnson) vervollständigen das Feld.

Neun Prüfungen sind es zum Finale geworden. Bemerkenswert: Die Felder platzen diesmal anders als in den Vorwochen aus allen Nähten. Ein Ausgleich II und ein Zweijährigen-Examen runden das Ganze ab am letzten Renntag der Saison. Und nicht zuletzt wird der Galopp Club Deutschland-Crack Aljaarif sich von seinen Fans verabschieden.

Auch Dresden tritt am Samstag als Veranstalter auf. Sieben Rennen werden offeriert, darunter ein gutes Altersgewichtsrennen, in dem Fenix Favorit werden könnte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 02.08. Clairefontaine, Senonnes
So., 03.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 04.08. Dieppe, Vichy
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy