Jockey-Schule in K?ln: Jetzt sind die Besitzer gefordert!

Das Wehklagen ist bekannt. ‚Uns fehlt der Jockey-Nachwuchs‘,heißt es immer wieder zu passender Gelegenheit. Doch es gibt auch Leute, die sich engagieren, die wollen, dass es aufwärts geht, dass junge Menschen diesen Beruf noch erler-nen. In erster Linie ist es die Mannschaft um die erste Jockey-Schule in Deutschland.

In Köln, genauer gesagt am Stall von Ralf Suerland (Foto), sollen die Novizen ihr Handwerk erlernen, von Spitzenkräften ausgebildet. Und der Start ist nicht mehr fern.

Suerland gegenüber GaloppOnline.de: ‚Am 10. März kommen die ersten Mädchen und Jungs. Die Einladungen sind bereits raus. Wir bekommen sogar noch einen weiteren Raum hinzu. Jeden Monat findet ein Kurs statt. Derzeit gibt es 55 Azubis in Deutschland. Jeder soll einmal bei uns lernen.‘

Doch so gut sich das alles anhört, stellt sich laut Suerland ein Problem bei der von Dr. Andreas Jacobs (gründete den Verein zur Förderung der Jockeyaus- und -weiterbildung, ist selbst Präsident) und Manfred Hofer gemanagten Schule: ‚Bislang haben wir nur jeweils ein Pferd von Wittekindshof und Fährhof. Sieben bis acht Pferde wären optimal. Es muss ja kein Gruppe-Pferd sein. Aber warum sind die anderen großen Besitzer nicht in der Lage, uns je ein Pferd zu schicken?‘

Denn die jungen Reiter sollen die Pferde im Training und Rennen steuern. Morgens werden sie von Hofer geschult, nachmittags wird Andreas Helfenbein die Konditionsarbeit und das Training auf dem Race Horse-Simulator übernehmen. Es tut sich also etwas auf dem Nachwuchs-Sektor!

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 31.08. Longchamp, Dieppe
Mo., 01.09. Chantilly
Di., 02.09. Saint-Cloud
Mi., 03.09. Lyon Parilly, Toulouse
Do., 04.09. Longchamp, Marseille-Borely
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine