Von Internationalität kann im Merrill Lynch Euro-Cup am kommenden Sonntag in Frankfurt keine Rede sein. Wie erwartet wurden die am letzten Wochenende noch am Start gewesenen Touch of Land und Norse Dancer gestrichen. Nun ist auch Frühlingssturm, der Vorjahressieger, nicht mehr im Aufgbeot. Er wird seit 2004 von M. Jarvis in England trainiert.
Sieben Pferde sind für die mit 65 000 Euro dotierte Gruppe II-Prüfung, die über 2000 Meter führt, startberechtigt geblieben. Mit Spannung sieht man dem Comeback von Fight Club (Foto) entgegen.
Der von Andreas Schütz trainierte Lavirco-Sohn war im Deutschen Derby als Favorit in die Boxen gerückt, spielte am ersten Juli-Sonntag in Horn aber keine entscheidende Rolle. Der geplante Start im Großen Dallmayr-Preis musste kurzfristig wegen eiens Hufgeschwürs storniert werden.
Nun gibt es unter Andrasch Starke den Neuanfang. Der größte Gegenspieler dürfte der aktuell zweimal in Gruppe-Rennen erfolgreiche Soldier Hollow sein, der wie bei seinem Iffezheimer Erfolg William Mongil im Sattel hat. Dort blieb Anolitas (Norman Richter) unter seinen Möglichkeiten.
Near Honor (T. Hellier), Morbidezza (L. Hammer-Hansen) und der im Frühjahr in Frankfurt auf Gruppe-Ebene erfolgreiche Apeiron (Jean-Pierre Carvalho) sowie Lysuna (X) vervollständigen das Niederrader Grand-Prix-Feld.