Sie hat Turf-Geschichte geschrieben mit ihrem Gruppe I-Treffer im Criterium de Saint-Cloud (Gruppe I), als sie sogar ganz starke französische Hengste in Schach hielt. Zum Glück für Turf-Deutschland bleibt sie im Lande, wird auch künftig unter der Regie von Mario Hofer ihre Klasse demonstrieren: Paita (Foto), die nun die Farben der Shadai Farm tragen wird.
‚Ihr geht es bestens, sie absolviert ruhige Canter, es ist alles tiptop‘, berichtet Hofer gegenüber GaloppOnline.de. ‚Ich bin heilfroh, dass sie bei mir geblieben ist. Ihr erstes Ziel sind sicher die Italian Oaks, drei Wochen später kommt der Prix de Diane in Betracht. Der Aufgalopp könnte im Gruppe III-Rennen in Köln im April erfolgen.‘
Er war einer der Frühaufsteher in der vergangenen Saison. Mit dem Frühjahrspreis des Bankhauses Metzler in Frankfurt etablierte er sich als Derby-Hoffnung, konnte im Blauen Band später allerdings keine entscheidende Rolle spielen. Die Rede ist von Apeiron, Eckhard Saurens Crack aus dem Stall von Mario Hofer. Und jetzt läuft die Vorbereitung auf die Kampagne 2005 bereits auf Hochtouren.
Mario Hofer: ‚Apeiron geht es erstaunlich gut. Er hat von zwei- auf dreijährig nie zugenommen, wog immer seine 420 Kilo. Jetzt beträgt sein Gewicht 460 Kilo, er hat also aufgepackt, was mir sehr gut gefällt.‘
Und der Coach weiter: ‚Er hat sich so weiterentwickelt, wie ich mir das erhofft hatte. Ich denke, dass wir auch einige Rennen in Deutschland mit ihm ins Visier nehmen werden.‘