Internationaler Klasse-Auftakt: Wieder ‚D-Day in Baden‘?

Am Samstag steigt der Auftakt zum Frühjahrs-Meeting in Baden-Baden, das vom 21. bis 29. Mai die Fans dieses Sports wieder in Scharen auf die Bahn an der Oos lockt. Und der Favorit im besten Rennen des Eröffnungstages steht auch schon fest: Es handelt sich um den bereits siebenjährigen Darasim. Was dieser Hengst kann weiß man seit zwölf Monaten, mit anderthalb Längen Vorsprung gegen Bailamos.

Damals sicherte er sich in ausgesprochen leichter Manier das Betty-Barclay-Rennen, nun schickt er sich an, den zum 34. Mal stattfindenden Steher-Test (Gruppe III, 60.000 Euro, 3200 m) erneut an sich zu bringen. Aber diesmal scheint die Prüfung noch deutlich stärker und vor allem attraktiver für die Wetter zu sein.

Zehn Pferde aus fünf Nationen konnte der Internationale Club „an Land ziehen“. Eine viel bessere Besetzung ist angesichts der hochdotierten Alternativen im Ausland wohl kaum möglich.

Doch ein Fragezeichen steht hinter Darasim, der im Anschluss an seinen Triumph in Iffezheim sogar ein Gruppe II-Rennen in Goodwood auf sein Gewinn-Konto brachte. Denn Trainer Mark Johnston, der den Kahyasi-Sohn erneut mit Joe Fanning als Jockey als Starter in Baden angab, hat alternativ auch noch eine Optiom im Prix Vicomtesse Vigier (Gruppe II) am Sonntag in Longchamp. Wie zu hören ist, tendiert man aber Richtung Baden, da der Boden passend abgetrocknet sein dürfte.

Ohnehin könnte der Samstag zum „D-Day“ avancieren. Denn neben Darasim gehört auch der wohlbekannte Tscheche Darsalam zum Kreis der Sieganwärter. Sein Betreuer Arslangirej Savujev fackelte im Vorjahr nicht lange, als er den Hengst nach dem ausgezeichneten dritten Platz im Preis von Europa schon eine Woche später im St. Leger in Dortmund aufbot. Darsalam nahm es nicht übel, im Gegenteil, er sicherte sich den Klassiker mit jeder Menge Einsatzbereitschaft.

Mit acht Jahren zählt Holy Orders längst noch nicht zum alten Eisen. Der von William Mullins in Irland vorbereitete Wallach, früher sogar in hochkarätigen Hindernisrennen am Ablauf, war immerhin Fünfter im Prix du Cadran, wohingegen die aktuellen Referenzen weniger angsteinflößend wirken. Es gibt ein Wiedersehen mit Warren O´Connor. Der in der Schweiz tätige Miroslav Weiss schickt mit King George (Frederic Sanchez) einen Außenseiter ins Rennen.

Konzentrieren wir uns auf die heimischen Kandidaten. Da fällt natürlich Bailamos (Foto, William Mongil) ins Auge, der sich seit seinem Ehrenplatz zu Darasim im Vorjahr sicher nicht verschlechtert hat.

Eine feste Größe stellt seit Jahren Liquido (Andreas Helfenbein) in der Langstreckler-Gilde Deutschlands dar, der sich in Frankreich stark aus der Affäre zog und als Vorjahresvierter gefällt.

Und dann wären da noch einige Aufsteiger des vergangenen Jahres. Pavel Vovcenko vertraut auf den unvergleichlichen One Little David (Torsten Mundry), Fünffachsieger 2004 und offenbar weiter enorm auf dem Weg nach oben. Außerdem greift er mit Kasus (Filip Minarik) an, der bei 29 Starts sechsmal gewann und sage und schreibe 20mal im Geld landete.

Soterio (Ian Ferguson), viermal auf der Siegerstraße im Vorjahr, traf es zuletzt in Longchamp doch recht schwer an, hat an der Oos aber bereits den Badener Steher Cup gewonnen.

Als einzige Stute nimmt Aviane (Andreas Boschert) den Kampf gegen die Hengste und Wallache auf. Die zweifache Listensiegerin muss allerdings den Nachteil des Jahresdebuts kompensieren und ist auf dieser Distanz noch nicht erprobt.

Gleich zum Auftakt in Iffezheim ist es eine pralle Karte von insgesamt zehn Prüfungen geworden. Ein toller Ausgleich II, ein Fegentri-Lauf, ein Hürdenrennen, starke Handicaps – die Wetter bekommen gleich jede Menge geboten. Und auch die Temperaturen ziehen an – bis zu 26 Grad könnten es am Samstag werden. Ohnehin ist „Kaiserwetter“ bei den Badener Meetings schon fast zur Gewohnheit geworden. Die Turffans wird es freuen. Genau wie die Einführung der TOP 6-Wette in Iffezheim, die mit einem Jackpot von 25.000 Euro aufwartet.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Galopprennen in Frankreich
Di., 26.08. Deauville
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe