Mut zur Innovation – ein Schlagwort, das man aus der Wirtschaft kennt. Wer neue Wege geht, hofft darauf, für eine solche Aktion belohnt zu werden. Das dachten sich auch die Münchener und haben damit voll ins Schwarze getroffen. Denn in Riem ist man schon ein gewisses Wagnis eingegangen mit der Neu-Ausschreibung von zwei 50.000 Euro-Rennen.
Doch offenbar hat man damit eine Marktlücke entdeckt. Einmal 13 und einmal sogar 16 Pferde (randvoll bis ans Starterlimit) machen diese beiden Prüfungen zu echten Highlights und absoluten Wettrennen.
Den Auftakt bildet das betbull.de – Criterium der Meiler (1600 m). Die unterschiedlichen Gewichte machen den ganz besonderen Reiz aus. Nach GAG-Einschätzung sind sicher Salontiger (Alessandro Schikora), Ticina (Christian Czachary), Fürstenberg (Foto, Johan Victoire) oder Spiriton (Darren Moffatt) besonders zu erwähnen.
Im betbull.de-Criterium der Steher sieht die Sache nicht einfacher aus. Eigentlich müsste hier Amoroso (Wladmir Panov) das Maß aller Dinge sein, allerdings hat der Schützling von Trainer Peter Rau seine besten Leistungen auf Extrem-Distanzen gezeigt.
Wichtig: In beiden betbull-Criterium steht ein Sieg-Jackpot in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung, In der TOP 6-Wette winkt eine Garantie-Auszahlung von 5.000 Euro. Erstaunlich: Auch das Zweijährigen-Rennen platzt mit 13 Kandidaten aus allen Nähten. Von einer solchen Beteiligung konnten die meisten Veranstalter in diesem Jahr nur träumen. Neun Prüfungen umfasst die Sonntagskarte.










