Er geht die Saison 2005 an wie die Feuerwehr. Kaum zu glauben, wie schnell seine Pferde aktuell sind. Ein Erfolg reiht sich an den nächsten. Und die Fortsetzung war am Sonntag fällig. Nach dem gelungenen Saisondebut in Köln bot Dr. Andreas Bolte (Foto) seinen Neuzugang Chiron in der Buchmacher Efroni-Trophy in München auf. Dieses mit 20.000 Euro ausgestattete Listenrennen über 2000 Meter bedeutete den bisherigen Karrierehöhepunkt des vierjährigen Valanour-Sohnes.
Denn mit gewaltigem Speedwirbel rauschte der Hengst unter dem neuen Figge-Stalljockey Gary Hind nur so an dem lange tonangebenden Favoriten Tiberius Caesar vorbei, gab eine imponierende Vorstellung. Die treue Stute Spatzolita schnappte sich den dritten Rang. Früh zurückstecken mussten dagegen die hoch gehandelten Give me Five und Longridge, der seinen Konditionsbonus nicht nutzen konnte.
Er liebt München, das bewahrheitete sich einmal mehr. Denn Georg Baron von Ullmanns Toylsome aus dem Kölner Schiergen-Stall, immerhin schon sechs Jahre alt, fing nach einem Top-Finish von Alessandro Schikora im Springer-Sprint-Pokal 2005 (20.000 Euro, Listenrennen, 1400 m) noch den Favoriten Marabout Directa (Karoly Kerekes) ab, der durch Wegbrechen seinen Vorteil nicht ganz halten konnte. Gut gefiel auch der Lokalmatador Arc Bleu als Dritter.
Riesenfreude auch beim Sponsor des Renntages, Buchmacher Simon Springer. Seine Pferde gewannen sage und schreibe drei Rennen, Renville und Palma Nova brachten viel Geld am Toto, während King Crimson stärker gespielt war. Dank Regent Lakes im Ausgleich II kam Trainer Dieter Ronge sogar auf eine Vierfach-Serie.