Im 13-er-Derby: Wird es der gro?e Tag f?r Schlenderhan?

Am Sonntag wird gegen 17.15 Uhr das kleinste Feld seit 1968 in die Boxen einrücken: 13 Hengste sind übrig geblieben. Am Donnerstag wurden aus dem ursprünglichen Feld noch Scorpion und Shooter aus dem Feld genommen. Keine gute Kunde für den Veranstalter, denn so etwas bedeutet gleich eine erhebliche Umsatzminderung.

Das übersichtliche Feld bei der 136. Entscheidung des Derbys, das wieder von BMW unterstützt wird, hat dem finanziell ohnehin nicht auf Rosen gebetteten Renn-Club natürlich gerade noch gefehlt. Ohnehin war es schwer genug, den Tag mit zwölf Rennen zu bestücken.

Natürlich stehen in diesem Jahr die Pferde des Gestüts Schlenderhan im Focus. 1976 hat Deutschlands älteste Zuchtstätte mit Stuyvesant zum letzten Mal das Derby gewonnen, damals war noch Gabrielle von Oppenheim die Gestütsherrin. Manche Enttäuschung hat ihre Tochter Karin von Ullmann seitdem erlebt, so nah wie an diesem Sonntag dürfte sie an einen Derbysieg aber kaum kommen.

Arcadio und Königstiger heißen die beiden Favoriten und zur Einschätzung ihrer Chancen bemühen wir den Championtrainer Andreas Schütz, der sich mit diesem Rennen bestens auskennt: ‚Das ist ein Derby, da steht ein Pferd einen Kilometer weit heraus, das ist Arcadio. Dann kommt einer, der steht etwas darunter, aber immer noch über den anderen, das ist Königstiger. Und dann kommen sechs oder sieben, die können alle Dritter werden.‘

Damit ist fast alles gesagt und nur noch zu erwähnen, dass Karins Sohn Georg mit September Storm den vermutlich dritten Favoriten in diesem Rennen stellen wird und mit Silent Wind zudem ein mutmaßlicher Tempomacher aus diesem Hause im Rennen ist. Beste Voraussetzungen also für den einen Kölner Derbysieger, doch das war in den vergangenen Jahren fast auch schon die Regel.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil