Sonntag, 22:23 Uhr im Kölner Szene-Restaurant Maca Ronni: Inhaber Metin Ilica (auch Besitzer des Gestüts Olympia) schnappte sich das Mikrofon und übergab es einer im deutschen Galopprennsport alles andere als unbekannten Persönlichkeit.
In Baden-Baden gibt er acht, dass der Hammer für den Richtigen fällt, am Sonntag galt es für ihn nun, die richtige Tonlage zu halten: Alexander Ferdinand, genannt Sascha, Leisten.
Der Zuchtberater der Gestüte Brümmerhof und Ebbesloh (Leisten ist auch hauptverantwortlicher Spotter der BBAG in Iffezheim) stellte (wenn wohl auch nicht ganz freiwillig) am Sonntag sein Können auf ganz neuem Terrain unter Beweis.
Eigentlich wollte Leisten gar nicht. Doch der Anfeuerung der rund 200 Gäste (darunter auch Schlager-Star Nino de Angelo und TV-Sternchen Mark Keller) konnte er nicht widerstehen, trat plötzlich ins Rampenlicht. Mit Mikrofon natürlich.
Los ging es mit dem amerikanischen Klassiker ‚Stand Bye Me‘. Der erste Applaus des kritischen Maca Ronni-Publikums fiel zunächst verhalten aus. Aber dann: Leisten griff in die Kölner Trickkiste, machte den Auftritt auf der Spaghetti-Bühne am Rudolfplatz zum Heimspiel.
Denn der Karnevals-Fan stimmte ‚Trink doch ene mit‘ an, landete damit einen vollen Erfolg und hatte prompt den ganzen Chor auf seiner Seite. Leisten sorgte für Top-Stimmung in dem Restaurant.
Dieses ist nicht nur bei TV- und Musik-Stars eine der beliebtesten Adressen in Köln, sondern auch Treffpunkt zahlreicher Aktiver des Galopprennsports.
Bestes Bespiel dafür ist die Speisekarte: So kann man im Maca Ronni unter anderem Tortellini à la Manfred Hofer oder Spaghetti à la Andrasch Starke bestellen. Und nach dem spektakulären Leisten-Auftritt am Sonntag wird Metin Ilica vielleicht noch ein weiteres Gericht auf die Karte zaubern!