Carde Ostermann-Richters Paolini, gerade in Dubai zum erfolgreichsten deutschen Sportpferd aller Zeiten aufgestiegen und am Freitag in Bremen eine Art Ehrengast ist jetzt auch auf der offiziellen Liste der für den Queen Elizabeth II Cup am 25. April in Sha Tin/Hong Kong vorgesehenen Pferde. Das über 2000 Meter führende Rennen ist mit acht Millionen HK-Dollar für den Sieger (insgesamt 14 Mio. HK-Dollar) dotiert.
Neben Paolini könnten aus Europa noch die Franzosen Execute (Trainer John Hammond) und Short Pause (Andre Fabre) sowie der Engländer Magistretti (Neville Callaghan) antreten. Allerdings wurde kurzfristig bekannt, dass Short Pause offenbar ausfällt und durch Scott´s View (Mark Johnston), wahrscheinlich mit Stanley Chin, ersetzt wird.
Aus den USA steht Sarafan aus dem Quartier von Neil Drysdale unter Order, die heimischen Interessen dürften Lucky Owners, Bowman’s Crossing, Bullish Luck, Elegant Fashion, Tiber, River Dancer, Sel Flit und Visorhill vertreten.
Und schließlich ist auch Right Approach unter Order, das von Mike de Kock in Südafrika trainierte Ex-Queen Elizabeth-Pferd, das im “Dubai Duty Free” gleichauf mit Paolini die Ziellinie passierte.