Vierstellige Zuschauerzahl in Bad Harzburg?

Die diesjährige Rennwoche in Bad Harzburg wird sich auf drei Renntage vom 22. bis zum 24. Juli beschränken, nachdem sie im vergangenen Jahr komplett ausgefallen ist.

„Noch nicht geklärt ist die Zahl der Besucher, die auf die Rennbahn kommen können“, sagt Rennvereins-Präsident Stephan Ahrens, „wir rechnen nach aktuellem Stand aber damit, dass es vierstellig wird.“

Am Donnerstag, 22. Juli, sollen die Harzburger Renntage gegen 15.30 Uhr mit acht Rennen beginnen. An diesem Tag wird das traditionelle Seejagdrennen durchgeführt. Tags darauf, am Freitag, 23. Juli, sind ebenfalls acht Prüfungen geplant, der erste Start wird gegen 11.50 Uhr erfolgen, da ein Teil der Rennen live in 11.000 französische Wettannahmestellen übertragen wird. Auch am Samstag, 24. Juli, ist der erste Start für 11.25 Uhr vorgesehen. Dann stehen die Superhandicaps auf dem Programm sowie das mit 37.000 Euro dotierte BBAG-Auktionsrennen, das einmal mehr in Partnerschaft mit der Braunschweigischen Landessparkasse durchgeführt wird. Zehn Rennen sollen an diesem Samstag gelaufen werden.

„Wir wollen Mitte Juni mit den Tickets in den Vorverkauf gehen“, kündigt Ahrens an, „bei der aktuellen Lage werden wir in diesem Jahr ausnahmsweise mit höheren Eintrittspreisen als sonst arbeiten müssen. Auf Parkplatzgebühren werden wir jedoch verzichten.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 22.06. Dortmund, Zweibrücken
Mo., 23.06. München
Fr., 27.06. Leipzig
So., 29.06. Hamburg
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Galopprennen in Frankreich
So., 22.06. Lyon Parilly, Toulouse
Mo., 23.06. Lyon Parilly
Di., 24.06. Chantilly
Mi., 25.06. Straßburg, Chateaubriant
Do., 26.06. Argentan, La Teste
Fr., 27.06. Compiegne, La Teste